Formlabs
SLA und SLS Technologie von Formlabs: Einfach, Präzise, Zuverlässig

SLA (Stereolithografie)
SLS (Selektives Lasersintern)
SLA (Stereolithografie) ist ein 3D-Druckverfahren, bei dem flüssiges Kunstharz mit einem Laser schichtweise ausgehärtet wird. Der Laser zeichnet die Form jedes Modells präzise in das Harz, wodurch sehr feine Details und glatte Oberflächen entstehen. SLA eignet sich besonders für Prototypen, Modelle oder Bauteile mit hoher Genauigkeit. Die fertigen Drucke müssen nach dem Druck noch gereinigt und unter UV-Licht nachgehärtet werden.
SLS (Selektives Lasersintern) ist ein 3D-Druckverfahren, bei dem Kunststoffpulver mit einem Laser Schicht für Schicht verschmolzen wird. Es entsteht ein stabiles, funktionales Bauteil – ganz ohne Stützstrukturen. SLS eignet sich ideal für komplexe Geometrien, Prototypen und Kleinserien. Die Oberfläche ist leicht rau, kann aber weiterverarbeitet werden.
Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns an!
Wir sind hier, um Ihnen zu helfen! Schicken Sie uns Ihre Frage über das nebenstehende Formular.
Ihre Zufriedenheit hat oberste Priorität. Wenn Sie Informationen benötigen, Unklarheiten haben oder spezifische Anliegen besprechen möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Füllen Sie einfach das Formular aus, wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden. Vielen Dank für Ihr Vertrauen!