Prototypen, Vorrichtungs- und Betriebsmittelbau im 3D-Druck

Information zum Event:

Anwendung und Technologie abzugleichen ist nicht immer ganz einfach, wir unterstützen mit der Vorstellung der Verfahren und können Sie über viele bereits erfolgreich umgesetzte Projekte einzelner Applikationen informieren.

Veranstaltungsdatum:

6. November 2025

10:00

Uhr

Veranstaltungsort:

Bechtle PLM, Schulstraße 2a, 28870 Ottersberg

Prototypen Vorrichtungs- und Betriebsmittelbau im 3D Druck

Heute verändern die 3D-Druck Technologien die Art und Weise, wie Unternehmen einige Teile herstellen. Durch die Integration der additiven Fertigung in ein Unternehmen ist es sogar möglich, den Produktionsprozess verschiedener Teile – von Prototypen bis hin zu Endanwendungsteilen – auf optimalere Weise zu überdenken. Anwendung und Technologie abzugleichen ist nicht immer ganz einfach, wir unterstützen mit der Vorstellung der Verfahren und können Sie über viele bereits erfolgreich umgesetzte Projekte einzelner Applikationen informieren.

Agenda.

10:00 Uhr

Begrüßung und Beginn der Veranstaltung

Solidworks in der additiven Fertigung

Prototypen, Vorrichtungs- und Betriebsmittelbau im 3D Druck

Wo und wie kann 3D-Druck eingesetzt werden (Betriebsmittel, Ersatzteile, Montagehilfen, Prototypen bis Serienfertigung)
Praxisbeispiele aus den Bereichen Prototypen, Vorrichtungs- und Betriebsmittelbau

Mittagspause

Fragen und offener Dialog

14:30 Uhr

Ende der Veranstaltung

Wir freuen uns Sie persönlich auf dem Event begrüßen zu dürfen.

Jetzt anmelden

Prototypen, Vorrichtungs- und Betriebsmittelbau im 3D-Druck

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung ist eingegangen, bitte bestätigen Sie diese noch in Ihrem Postfach.